Schwerpunkte: Schematherapie, Paartherapie, Depression, Soziale Phobien, Krankheitsängste, English speaking therapy
Studium und Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie mit Approbation im Schwerpunkt Verhaltenstherapie im Jahr 2011.
Seit 2012: Dozentin an verschiedenen Ausbildungsinstituten für psychologische Psychotherapeuten
Niedergelassen mit Kassenärztlicher Zulassung in Offenbach am Main seit 2013.
2015: Zusatzqualifikation im Bereich Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Seit 2016: Annerkannte Supervisorin (DGVT, KV-Hessen)
Seit 2018: zertifizierte Schematherapeutin (International Schema Therapy Society ISST)
2019-2022: Curriculum Systemische Sexualtherapie am IGST Heidelberg unter der Leitung von Prof. U. Clement und Dr. Angelika Eck.
2021: Schematherapie für Paare- Curriculum am ISST-Zertifiziertes Curriculum unter der Leitung von Dr. E. Roediger
Dipl. Psych. Michael Rusbült
Seit 2019: Mitarbeiter in psychotherapeutischer Praxis Dr. Ginzburg
2019: Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (Kognitive Verhaltenstherapie) am Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie der Goethe Universität Frankfurt
2016-2019: Forschungstherapeut in Studien zu Sozialen Phobien und Posttraumatischer Belastungsstöung (PTBS) unter der Leitung von Prof. Dr. Stangier, und Apl. Prof. Dr. Regina Steil an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
2017-2018: Administratives Management der Psychotherapeutischen Ambulanz des Zentrums für Psychotherapie der Goethe Universität
2014-2016: Kognitiv-Verhaltenstherapeutische Einzel- und Gruppentherapie in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universitätsklinik Frankfurt am Main (Schwerpunktstation Essstörungen und affektive Störungen; Schwerpunktstation Psychosen)
M.Sc. Main Huong Nguyen
Schwerpunkte: Achtsamkeit, Psychotherapie auf Vietnamesisch
Seit 2016: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Vertiefungsgebiet Verhaltenstherapie an der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT), Berlin
seit 2019 am Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie, Goethe-Universität Frankfurt am Main
2016 – 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich „Affective Societies“ der Freien Universität Berlin
Psychologin in der Spezialambulanz für vietnamesische Migrant*innen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, CBF
2014- 2016 Master of Science Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg
2010- 2013 Bachelor of Science Psychologie an der Universität Mannheim
M. Sc. Julia Braun
2020-heute: psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen einer Sicherstellungsassistenz in der Psychotherapeutischen Praxis von Dr. Denise Ginzburg
2019 -heute: psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen einer Sicherstellungsassistenz in der Psychotherapeutischen Praxis von Dipl. Psych. Cornelia Tryba
2017-2020: psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Weiterbildung in der Verhaltenstherapieambulanz FIVE-Amb, Frankfurt
2016-2020: Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie bei FIVE-APP, Frankfurt
2016-2019:Psychologin in der Median-Kinzigtal-Klinik (psychosomatische Fachklinik), Bad Soden-Salmünster
2013-2016: Master of Science in Psychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt
2011-2013: Bachelor of Science in Psychologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt
Dipl. Psych. Katharina Schäfer
seit 2020 psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen einer Sicherstellungsassistenz in der Psychotherapeutischen Praxis von Dr. Ginzburg-Marku
2016-heute: Stationstherapeutin in der Gerontopsychiatrischen Tagesklinik im Markus Krankenhaus, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik in Frankfurt am Main. Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit dem Schwerpunkt affektive Störungen im höheren Lebensalter, anhaltende Trauer, Angststörungen sowie die Bewältigung von Rollenwechseln.
2014-2016: Akutversorgung, offen geführte Stationen sowie allgemeinpsychiatrische Tagesklinik. Einzeltherapien und Leitung psychoedukativer Gruppen zu Depressionen und Ängsten in Erweiterung um achtsamkeitsbasierte Inhalte, Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK)
2016-2019: Forschungstherapeutin in einer Studie zur Sozialen Phobie unter der Leitung von Prof. Dr. Stangier an der J.W. Goethe- Universität Frankfurt am Main
2019: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene und Gruppen) am Ausbildungsprogramm Psychologische Psychotherapie der Goethe Universität Frankfurt am Main
2016-2018: Referententätigkeit zum Thema Acceptance and Commitment Therapy (ACT) sowie zur Behandlung von Zwangsstörungen (im Rahmen des Südhessischen Fortbildungsverbunds sowie im Markus Krankenhaus, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Frankfurt am Main)
M. Sc. Eric Hüttmann
Schwerpunkte: Schlafstörungen, Depression, Psychotherapie auf Portugiesisch
seit 2021 psychotherapeutische Tätigkeit in der Psychotherapeutischen Praxis von Dr. Denise Ginzburg
2017-heute: psychotherapeutische Tätigkeit im Rahmen der Weiterbildung in der Verhaltenstherapieambulanz FIVE-APP, Frankfurt
2017-heute: Psychologe am Interdisziplinären Zentrum für Schlafmedizin der Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH (Hofheim). Durchführung von Schlafmedizinischer und psychologischer Anamneseerhebung und Diagnostik, Verordnung von nCPAP/BPAP-Geräten zur Behandlung von Schlafapnoe und Adipositas-Hypoventilationssyndrom, Betreuer und Zweitgutachter von Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Schlaf- und Traum, Referent der Fortbildungsveranstaltung: GBA-Kurs zur Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe
2014-2017: Master of Science in Psychologie an der Universität des Saarlandes , Saarbrücken
2011-2014: Bachelor of Science in Psychologie an der Universität des Saarlandes , Saarbrücken